![Foto: TU Wien](https://www.energy-innovation-austria.at/wp-content/uploads/2016/12/05_16_S1_1.jpg)
Das Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien
Gebäudeinnovationen in der Praxis
Ein zukunftsweisendes Beispiel für nachhaltiges Bauen und Sanieren in Bürogebäuden ist das 2014 fertiggestellte Plus-Energie-Bürohochhaus der Technischen Universität (TU) Wien am Getreidemarkt. Die umfassende Sanierung des ehemaligen ..... Gesamten Beitrag lesen
![Eingangsbereich, TU Wien Plus-Energie-Bürohochhaus, Foto: Waldhör KG](https://www.energy-innovation-austria.at/wp-content/uploads/2016/12/05_16_S2_1.jpg)
Interdisziplinäre Forschung & Planung
für das Plus-Energie-Gebäudekonzept
Nachhaltige, energieeffiziente Bauweisen haben sich in Österreich in den letzten Jahren vor allem im Wohnbau etabliert. Der Niedrig-energie- und Passivhausstandard ist im Bereich Neubau und Sanierung von ..... Gesamten Beitrag lesen
![Transparente PV-Paneele am Stiegenhaus des TU Bürohochhauses, Foto: Waldhör KG](https://www.energy-innovation-austria.at/wp-content/uploads/2016/12/05_16_S4_3.jpg)
Energiekonzept
Plus-Energie im Büro-Hochhaus
Als Plus-Energie-Gebäude wird ein Haus bezeichnet, das über das Jahr gesehen mehr Energie liefert, als es verbraucht. Unter „verbrauchter Energie“ versteht man dabei jene Energie, die das ..... Gesamten Beitrag lesen
![Innengang mit automatisch gesteuerter LED-Beleuchtung, Foto: Waldhör KG](https://www.energy-innovation-austria.at/wp-content/uploads/2016/12/05_16_S6_3.jpg)
Energiebilanz
Höchste Energieeffizienz in allen Gebäudebereichen
Im Rahmen des Sanierungsprojekts wurden zahlreiche gebäudetechnische Lösungen sowie neue Nutzungskonzepte entwickelt und implementiert. Um Plus-Energie-Standard im Bürobau erreichen zu können, muss der Energieverbrauch drastisch reduziert und ..... Gesamten Beitrag lesen
Experten-Interview
GF Hans-Peter Weiss BIG Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Die BIG setzt auf hohe Qualitätsstandards und auf Nachhaltigkeit bei Neubau und Sanierung öffentlicher Gebäude. Sind die im Plus-Energiehochhaus der TU Wien entwickelten Lösungen multiplizierbar? Gemeinsam mit ..... Gesamten Beitrag lesen
Informationen
zur Ausgabe 5/2016
Hier finden Sie die Ansprechpartner und Kontaktdaten zu den Artikeln dieser Ausgabe.