
Plus-Energie-Quartiere
Nachhaltige urbane Lösungen für Österreichs Städte und Gemeinden
Städte und Gemeinden können zu Vorreitern auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität werden. Plus-Energie-Quartiere sind städtische Areale, die durch die Optimierung der baulichen Infrastruktur, höchste Effizienz in ..... Gesamten Beitrag lesen

Strategien
für klimaneutrale Städte und Kommunen mit hoher Lebensqualität
Die zunehmende Urbanisierung zählt zu den großen globalen Herausforderungen.Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten oder Ballungsräumen, in Europa werden es bis 2050 voraussichtlich ..... Gesamten Beitrag lesen

ITZSmart
CO2-neutrale Quartiersentwicklung in Salzburg
Der Salzburger Stadtteil Itzling ist ein typischer Randbezirk einer mittelgroßen Stadt mit einer sehr heterogenen Bebauungs- und Nutzungsstruktur. Itzling steht seit einigen Jahren im Fokus der Stadtplanung ..... Gesamten Beitrag lesen

Die Stadt als Energiespeicher
Nachhaltige Energieversorgung im Altbaubestand
Neue Lösungen für die nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum spielen eine wichtige Rolle für die Erreichung der Klimaziele. Vor allem der Gebäudebestand stellt eine große ..... Gesamten Beitrag lesen

Smart City Wörgl
Südtiroler Siedlung als „Zero Emission Region“
In Wörgl wird mit der Südtiroler Siedlung der NEUEN HEIMAT TIROL (NHT) in den kommenden Jahren eine Vorzeigesiedlung mit höchster Lebensqualität und überregionalem Vorbildcharakter entwickelt. Die Stadt ..... Gesamten Beitrag lesen

Plus-Energie-Sanierung
des denkmalgeschützten Otto Wagner-Areals
Das Otto Wagner-Areal in Wien ist ein weltweit bedeutendes und großflächig angelegtes Jugendstil-Ensemble. Seine charakteristischen Pavillon-Bauten sind in einer parkähnlichen Hanglage angeordnet und wurden bis 2020 als ..... Gesamten Beitrag lesen

SUPERBLOCK
Innovatives Planungstool für energieeffiziente Stadtquartiere
Um den Energieverbrauch in Städten signifikant zu senken und Treibhausgasemissionen einzusparen, werden neue planerische Maßnahmen – vor allem im Mobilitäts- und Gebäudebereich – benötigt. Das „Superblock“-Konzept ist ..... Gesamten Beitrag lesen

CAMPAGNE-REICHENAU INNSBRUCK
Kooperative Planung eines Smart City-Quartiers
Mit dem Stadtentwicklungsprojekt „Campagne-Reichenau“ entsteht im Osten von Innsbruck auf einem ca. 84.000 m² großen Areal ein Smart City-Stadtquartier. Ca. 1.100 neue Wohnungen, zahlreiche Nahversorgungs- und Dienstleistungsreinrichtungen sowie ..... Gesamten Beitrag lesen
INFORMATIONEN
zur Ausgabe 4/2020
Hier finden Sie die Ansprechpartner und Kontaktdaten zu den Artikeln dieser Ausgabe.